WM versaut Hoteliers Bilanz

Für die meisten Berliner Hotels war die Fußball-WM bisher ein Misserfolg. „Die Erwartungen voller Häuser und höherer Preise sind wie Seifenblasen zerplatzt – ein Trauerspiel“, sagte gestern Berlins Tourismuschef Hanns Peter Nerger. Die WM sei eine „fantastische Investition“ und werde künftig für einen weiteren starken Anstieg der Tourismuszahlen sorgen. In diesem Juni könnten viele Hotels aber wohl nicht einmal die sonst üblichen Umsätze erzielen. Das klassische Kongress- und Messegeschäft sei praktisch ausgeblieben. Auch zur WM selbst waren die Besucherzahlen unbefriedigend. Die Fifa hatte mehr als die Hälfte von zunächst 8.000 geblockten Zimmern zurückgegeben. DPA