kati kriegt die krise
: Auch hier ist wieder eine ganze fantastische Stimmung heute

Die WM bringt die tollste Wort-Bild-Doppelung der Fernsehwelt: Dokusoaps auf RTL II oder vergleichbaren Special-Interest-Kanälen, in denen eine Off-Stimme erklärt, dass eine Frau in den Wehen liegt, während man sieht, wie eine Frau in den Wehen liegt, und einem dann noch ein Arzt verrät, dass die Frau jetzt in den Wehen liegt, sind nichts gegen die WM-Außenreportagen auf allen Kanälen. Ungefähr hundert, vielleicht auch tausend Reporter in jeder Stadt mit WM-Stadion und WM-Fanmeile stehen jeweils vor einer feiernden, Fahnen schwenkenden Menge, Mikro fest in der einen Hand und mit der anderen hinter sich weisend, und sagen: „Hier ist Party!“

Dabei umlagern ein paar der Menge den jeweiligen Außenreporter, der dabei ganz, ganz nett lächelt, schwenken ihre Fahnen und singen. Zum Beispiel: „Deutschland! Deutschland!“ Gern auch, wenn sie Engländer oder Argentinier sind. Und der Reporter sagt: „Hier ist eine fantastische Stimmung!“ Darauf wäre man sonst ja nicht gekommen, dass die Stimmung fantastisch ist, wo man im Bild nur fröhliche Menschen sieht, da draußen im Land. Einem Land voller Stimmung – sensationell, irre, leidenschaftlich, friedlich …

Das ist natürlich sehr, sehr schön. Für alle Feiermeilen und alle Außenreporter, die nur gute Laune zu reportieren haben, was ein übersichtliches und entspanntes Arbeitsgebiet ist (außer man fürchtet, es könnte einem doch mal ein Engländer sein Bier über den Kopf kippen).

Hingegen ist der stimmungsvolle Partyreport in 20- bis 50-facher täglicher Wiederholung vorm Fernseher miterlebt, nun – ein klitzekleines bisschen langweilig. Feiernde Menschen sind wie glückliche Familien, eine glückliche Menge ähnelt der anderen. Neue Geschichten gibt es nicht. Und all diese STIMMUNG! So unfassbar, gigantisch, überwältigend, unvergesslich, es kann einen echt fertig machen.