Korsika

Anreise: Wer nicht fliegt (Ankunft in Ajaccio, Figari, Bastia oder Calvi), setzt mit der Fähre über – entweder von Marseille, Toulon, Nizza, Genua, Savona, La Spezia, Livorno oder Piombino Portoferraio aus. Gebucht werden kann in Reisebüros oder bei den Fährgesellschaften (S.N.C.M., C.M.N., Corsica Maritima, Corsica Ferries, Moby Lines) direkt. Wer mit dem Zug anreist, kann teilweise einen Autoreisezug benutzen. Restaurants: An der Küste berappt man oft das Doppelte – 10 bis 12 Euro wird man hier leicht auch für eine Pizza oder ein Spagetti-Gericht los. In der Uni-Stadt Corte bekommt man das Gleiche für die Hälfte. Bodenständige Gerichte und explosiven Käse gibt es hier: La Ferme de Campo di Monte 20239 Murato, Tel. 04 95 37 64 39 und 06 07 79 45 06, Reservierung ist unbedingt empfehlenswert. Unterkunft: Wie bei den Restaurants gilt: im Inselinneren gibt es weitaus günstigere Unterkünfte als an der Küste. Wandertipp: Das bei St. Florent beginnende Nebbio-Tal lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein – wenn nicht grade eine Kuhherde ausgebrochen ist. Wer es bis Patrimonio schafft, kann dort bei den besten Winzern der Insel degustieren. Lektüre: Zur Einstimmung unbedingt zu empfehlen sind „Asterix auf Korsika“ und – allerdings nur auf Französisch – „L’Enquête Corse“ von Pétillon.