Kleinwaffen: Für bessere Kontrolle

BERLIN epd ■ Unicef und das Bonner Internationale Konversionszentrum BICC haben ein weltweit verbindliches Abkommen zur Kontrolle des Handels mit Kleinwaffen gefordert. Fünf Jahre nach der ersten internationalen Kleinwaffenkonferenz seien nur geringe Fortschritte bei der Eindämmung von Maschinenpistolen, Gewehren, Granatwerfern und Mörsern erzielt worden, sagte der BICC-Direktor Peter Croll gestern in Berlin. Weltweit sind Schätzungen zufolge mehr als 600 Millionen Kleinwaffen im Umlauf. Laut Unicef sterben dadurch jährlich 500.000 Menschen.

meinung und diskussion SEITE 10