VORMERKEN
: Aus der Fremde: Annemarie Schwarzenbachs Orientreisereportagen aus den dreißiger Jahren sind jetzt in einem Buch erschienen

Zur Vorbereitung der Buchvorstellung von Annemarie Schwarzenbachs „Orientreisen“ am morgigen Mittwoch im Literaturforum im Brecht-Haus kann man gut zuerst einen kleinen Umweg machen, hin zur Berlinischen Galerie. Für einen ersten Eindruck. Den bekommt man bei der dortigen Ausstellung „Unbeachtete Momente“ mit Arbeiten von Marianne Breslauer. Gleich mehrfach nämlich fotografierte Breslauer die Schweizer Industriellentochter und Schriftstellerin, mit der sie auch auf deren erster journalistischer Reise nach Spanien unterwegs war. Weitere Reisen in den Dreißigern vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs führten Annemarie Schwarzenbach dann in den Osten. Von Istanbul über Damaskus, Bagdad und Teheran zu den Ruinen von Persepolis, durch die Wüsten Turkestans bis zum Hindukusch, was dann eben in ihren „Orientreisen. Reportagen aus der Fremde“ nachzulesen ist, die gerade in der Edition Ebersbach erschienen sind. Vorgestellt wird das Buch morgen im Literaturforum im Brecht-Haus von Elke Schmitter im Gespräch mit dem Herausgeber Walter Fähnders. TM

■ „Orientreisen“: Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125, Mittwoch, 30. Juni, 20 Uhr. 5/3 €Ľ„Unbeachtete Momente“: Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124–128. bis 6. September. Mi–Mo 10–18 Uhr