DAS KOMMT
:

■ 7. 1. bis 30. 3., ZKM Karlsruhe

Smart Pistols

Die gebürtige Ungarin Kata Legrady baut MPs aus Zuckerguss, ihre Raketen tragen Pelz und die Pistolen sind mit Smarties verziert. Damit irritieren ihre Waffen auf besondere Weise, denn sie sind infantile und zugleich Gewalt verheißende Fetischobjekte. Nichts, was in unserer Welt nicht auch als Luxus- und Kunstobjekt gehandelt werden könnte.

■ ab 9. 1. im Kino

I Used to Be Darker

In Baltimore, Maryland, geht eine Ehe geht zu Ende, und eine Nichte kommt im unpassenden Augenblick zu Besuch. Der US-amerikanische Regisseur Matt Porterfield erzählt in seinem dritten Film auf sehr zarte, freie und musikalische Weise von einem schmerzhaften Zwischenzustand: Die Lebensweise, in der sich die Figuren eingerichtet haben, hat keinen Bestand mehr. Und was danach kommen wird, zeichnet sich noch nicht ab.

■ 10. 1. Volksbühne Berlin

Festival au Désert

Das Festival au Désert aus Timbuktu, eines der größten und bedeutendsten Musikfestivals Westafrikas, musste in diesem Jahr wegen der politischen Unruhen in Mali ins Exil gehen. In Berlin sind die Musiker der Tuareg-Nomaden jetzt in der Volksbühne zu Gast. Zu hören sind der Wüsten-Blues des Orchestre Amanar de Kidal und der „Timbuktu-Diva“ Khaira Arby.

■ 11. 1., Gorki Theater Berlin

Small Town Boy

In einem Rechercheprojekt haben das Ensemble des Gorki Theaters und der Autor Falk Richter erkundet, was passiert, wenn junge Männer aus dem Patriarchat ihrer Familien aussteigen wollen und in Großstädten wie London, New York oder Berlin den Ausweg suchen.