Im WM-Verkehr läuft alles rund

BERLIN dpa ■ Die Verkehrssysteme in Deutschland haben nach Einschätzung der Bundesregierung „die Bewährungsprobe WM glänzend bestanden“. Auf dem Weg zu vielen Spielen hätten 60 Prozent und mehr der Besucher S-Bahnen, U-Bahnen und Straßenbahnen benutzt, erklärte Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) am Montag in einer Halbzeitbilanz zur WM. „Das Konzept, mindestens die Hälfte der Zuschauer mit dem öffentlichen Verkehr in die Stadien zu bringen, ist aufgegangen.“ Allein die Deutsche Bahn stelle 250 zusätzliche Züge im Fernverkehr und etwa 10.000 zusätzliche Züge im Nahverkehr bereit. Mehr als eine Million Fußballfans hätten während der Vorrunde bundesweit das öffentliche Angebot von Bus und Bahn genutzt, hatte der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen schon am Freitag mitgeteilt.