Medienticker

taz im Epub-Format (20 Tage) hört auf. Obwohl sie am 11. 6. sofort auf Platz eins der Topcharts der meistgekauften Bücher im iBookstore der Firma Apple stand. Doch da Apple die aktuelle Ausgabe der tageszeitung stets mit mehrtätiger Verspätung in ihr virtuelles Bücherregal stellte, sind wir jetzt „removed from sale“. Die Abneigung des iBookstores gegen Periodika ist für die taz indessen kein Grund, auf diese Publikationsform zu verzichten: Es gibt die taz ab jetzt im digitalen Format MOBI, lesbar mit Palm, Blackberry oder Lesegeräten wie den Kindle.

Larry King (76 Jahre), US-Talkshow-Veteran, hört auch auf. Nach 25 Jahren will er die Moderation seiner täglichen Livesendung beim Nachrichtenkanal CNN beenden. „Jetzt ist die Zeit gekommen, die nächtlichen Hosenträger aufzuhängen“, sprach er. Mit „Larry King Live“ stellte er just den Rekord der seit längstem mit demselben Moderator laufenden Show auf. (dpa, afp) Porträt Seite 2

Mehmet Scholl (39 Jahre) fängt erst richtig an. Er wird der neue Super-Experte in der ARD. Nach dem Abgang von Kritiker Günter Netzer setzt Das Erste in Zukunft voll und ganz auf Scholl als alleinigen Fußball-Fachmann. Wie die ARD am Mittwoch beschloss, soll der Ex-Nationalspieler sowohl mit Reinhold Beckmann als auch Gerhard Delling auf Sendung gehen. (dpa)

Dieter Mohr (52 Jahre) ist ab September beim RBB in einer neuen Staffel von „Bauer sucht Kultur“ zu sehen. Dafür besuche Ökobauer Moor derzeit Künstler und Kreative in Brandenburg, teilte der RBB am Mittwoch mit. So treffe er unter anderen die Regisseure Andreas Dresen und Dani Levy, die Schauspieler Carmen-Maja Antoni, Ursula Karusseit, Michael Gwisdek und Jochen Senf. Zudem erkundet Moor den Angaben zufolge für die Serie Kulturorte wie die Havelländische Malerkolonie und die brandenburgische Tanzwerkstatt Ponderosa. (ddp)