TALK OF THE TOWNSHIP: YOUNG5MINDS
: Ich komme aus Sharpeville

REFILFOE MOSHOADIBA

Ich wohne in Sharpeville. Da ist es schön. Manchmal auch nicht. Am wichtigsten ist, dass ich daher komme. Meine Lehrer haben mir alles über die Apartheid erklärt und dass es in Sharpeville 1960 ein großes Massaner gab. Viele Menschen starben und ich fühle mit ihnen. Ich wohne in einem kleinen Haus, gebaut vom Regierungsprogramm RDP. So klein ist es nicht, denn wir haben eine Küche, eine Toilette, ein Wohnzimmer und zwei Schlafzimmer. Und wir haben einen Fluss.

Ich schaue immer noch Fußball, aber nicht jeden Tag. Ich finde, wir sollten die Teams unterstützen, die noch spielen, denn sie sind bei uns in unserem Land. Ich habe große Hoffnungen für Ghana und Brasilien. Ich denke, einer von ihnen wird Weltmeister. Aber man muss aufpassen, wenn man sein Lieblingsteam wählt, denn es könnte verlieren. Also viel Glück! Und wir Südafrikaner sollten akzeptieren, dass es für uns vorbei ist. Obwohl ich enttäuscht bin und die Vuvuzela nicht mehr blase.

■ Fünf SchülerInnen der Lebohang Secondary School in Boipatong kommentieren für die taz die WM