MITREDEN, OBWOHL ICH KEINE AHNUNG HABE

10 schlaue Sätze über das Rauchen. Zum bayrischen Verbot

„Die sind nicht parfümiert.“ (Suggeriert Naturbelassenheit. Jaja, das Logo von BP ist auch grün.)

„Passivrauchen bringt mehr Menschen um als Krieg.“ (Stimmt. In Deutschland sterben 3.300 Menschen pro Jahr beim Passivrauchen. Wenn es in Afghanistan so viele wären, wär hier die Hölle los)

„Mein Opa hat jeden Tag zwei Schachteln Roth-Händle ohne Filter geraucht. Und er ist 89 geworden.“ (Und dann qualvoll röchelnd umgefallen.)

„Der einzige Mensch, bei dem Rauchen wirklich cool aussieht, ist Helmut Schmidt.“ (Sagt ein gewisser Giovanni di Lorenzo, während er den Aschenbecher hält.)

„Stört es dich, wenn ich rauche?“ (Nein, auch nicht, wenn du brennst. Heißt: Blöde Scheinfrage! Ja, verdammt! Raus!)

„Der Marlboro-Cowboy soll ja auch an Lungenkrebs gestorben sein.“ (Stimmt. Trotzdem sind 15 Prozent aller verkauften Zigaretten in Deutschland immer noch die klassischen roten Marlboro)

„Seit ich nicht mehr rauche, habe ich fünf Kilo zugelegt.“ (Die Rechnung eine Zichte eine Wurst ging noch nie auf.)

„Raucher sind die neuen Juden.“ (Ein Gericht hat es 2008 erlaubt: T-Shirts mit Judenstern – darin das Wort Raucher. Klüger wird der Scherz durch das Urteil nicht.)

„Rauchen ist Teil unserer Kultur.“ (Wird gern von distinguierten Herren vorgetragen, die ihrer Sucht einen Hauch Noblesse verleihen wollen. Nicht Teil unserer Kultur: Islam, Homos, Frauenfußball.)

Wer wird denn gleich in die Luft gehen? Greif lieber zu HB! (Nimmt garantiert die heiße Luft aus jedem Disput mit militanten Nichtrauchern.)

■ Die SchreiberInnen sind durch endlose interne taz-Diskussionen über Nichtraucherschutz gestählt. Und geben ihr Wissen weiter.