Wer hat die geilste Achterbahn?
:

Der „Euro-Star“ (oben) ist eine transportable Achterbahn mit einem Looping, einer Revolution (also einem Hügel mit integrierter Drehung um die Herzlinie) und zwei „Korkenziehern“, bei der der Zug – ähnlich wie bei der Wuppertaler Schwebebahn – unter der Schiene hängt. Der vom Schaustellerbetrieb Oscar Bruch betriebene Euro-Star gilt als die größte transportable Hängeachterbahn. Sie hat eine Höhe von 30,15 Metern und erreicht eine Geschwindigkeit von 81 km/h sowie einen Beschleunigungswert von 5,2 g.

Das „Olympia Looping“ (unten) ist die erste transportable Achterbahn mit Fünffachlooping. Bis zur Eröffnung des Euro-Stars war sie mit einer Höhe von 32,5 Metern die größte transportable Achterbahn der Welt. Die Fahrstrecke besitzt – einschließlich der Loopings – eine Gesamtlänge von rund 1.214 Metern, auf der Geschwindigkeiten von 80 km/h erreicht werden und Beschleunigungen von bis zu 5,2 g wirken. Das Gewicht beträgt 875 Tonnen, zum Aufstellen wird ein 85 Meter breiter und 36 Meter tiefer Platz benötigt.