Nepals Maoisten für Gewaltverzicht

KATHMANDU afp ■ Zehn Jahre nach Beginn des maoistischen Aufstandes hat Nepals Rebellenführer Prachanda den Gewaltverzicht erklärt. Die Maoisten könnten das Volk zwar zu friedlichen Demonstrationen aufrufen, „aber wir erklären öffentlich, dass wir nicht zum Krieg zurückkehren werden“, sagte Prachanda gestern der Nachrichtenagentur AFP in Kathmandu. Die Maoisten und politischen Parteien hatten sich Anfang des Jahres zusammengeschlossen und gemeinsam Massenproteste gegen den absolutistisch regierenden König Gyanendra organisiert. Im April beugte sich Gyanendra und setzte das Parlament wieder ein. Mitte Juni einigten sich die Rebellen mit der Regierung auf die baldige Wahl einer verfassungsgebenden Nationalversammlung. Im Konflikt mit den Maoisten starben mehr als 12.000 Menschen.