Neuwahlen im November

AMSTERDAM ap ■ Nach dem Scheitern der Mitte-rechts-Koalition in den Niederlanden wird der bisherige christdemokratische Ministerpräsident Jan Peter Balkenende wahrscheinlich eine Minderheitsregierung bilden. Königin Beatrix signalisierte am Samstag Zustimmung zu dieser Idee. Die Übergangsregierung würde die Aufgabe haben, im September den Haushalt für 2007 zu verabschieden und vorgezogene Neuwahlen Ende November zu organisieren. Königin Beatrix berief am Samstag den früheren Regierungschef Ruud Lubbers zu ihrem Sonderberater, der die Chancen für die Bildung einer arbeitsfähigen Minderheitsregierung aus Christdemokraten (CDA) und der rechtsliberalen Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD) ausloten soll. Die beiden Parteien bildeten mit der linksliberalen Partei D-66 die bisherige Regierung. Die D-66 stieg jedoch wegen eines Streits um Einwanderungsministerin Rita Verdonk von der VVD aus der Koalition aus.