GENERALSTREIK GEGEN RENTENREFORM UND SPARPROGRAMM
: Griechen legen erneut ihr Land lahm

ATHEN | Mit einem weiteren landesweiten Streik haben Beschäftigte im öffentlichen Dienst Griechenlands und der Privatwirtschaft gegen die Rentenreform der sozialistischen Regierung protestiert. Die spürbarsten Beeinträchtigungen gab es im öffentlichen Verkehr: Flüge wurden gestrichen, Fähren blieben in den Häfen, Busse und Bahnen fuhren nicht. Auch Ämter blieben geschlossen. Etwa 12.000 Demonstranten zogen in einem Protestmarsch zum Parlamentsgebäude, wo die Abgeordneten über die Rentenreformpläne der Regierung beraten wollten. Diese sehen unter anderem eine Anhebung des Renteneintrittalters vor. Bei einer Probeabstimmung am Vorabend stimmten 159 der 300 Parlamentarier für das Vorhaben.

Es war der sechste eintägige Streik der Gewerkschaften in diesem Jahr gegen den Sparkurs, mit dem die Regierung das Land aus der Finanzkrise führen will. Das Sparpaket wurde mit dem Internationalen Währungsfonds und der Europäischen Union vereinbart, um im Gegenzug auf Hilfskredite im Umfang von 110 Milliarden Euro zurückgreifen zu können. (rtr)