Hauptstadt wächst weiter

EINWOHNER Andere Städte schrumpfen, nicht Berlin. Grund sind Zuzügler und ein Geburtenüberschuss

Durch Zuzügler und einen leichten Geburtenüberschuss ist die Berliner Bevölkerungszahl im vergangenen Jahr weiter gestiegen. In der Bundeshauptstadt lebten 2009 offiziell 3.442.700 Menschen, 0,3 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Freitag mitteilte. Damit setzte sich der seit 2005 zu verzeichnende Bevölkerungsanstieg für die Stadt weiter fort. Hauptursache für den Zuwachs an Einwohnern war die hohe Zahl an Zuzügen. 143.800 Menschen siedelten sich im vergangenen Jahr in Berlin an, im Gegenzug verließen 133.300 Personen die Stadt. Bei den Ausländern zogen 7.800 mehr weg, als in die Stadt kamen. Die Zahl der Geburten lag 2009 mit 32.100 Kindern um 200 höher als im Vorjahr. Die Zahl der Sterbefälle sank um 200 auf 31.700. Seit 2007 werden seit Jahrzehnten wieder mehr Menschen geboren als sterben. DDP