TAZ SALON: DER SIEG DES KAPITALS
: Die Deutschen müssen sich höhere Löhne leisten

Eine einfachen Vorschlag zur Lösung der Euro-Krise hatte die taz-Wirtschaftskorrespondentin Ulrike Herrmann (l.): Die Löhne der Deutschen müssten steigen, sagte sie im Gespräch mit dem Bremer Ökonomen Rudolf Hickel. Seit der Einführung des Euro seien sie weit hinter der Produktivitätsentwicklung zurück geblieben.

Etliche Interessierte haben am Dienstag nicht mehr in den knallvollen Saal gepasst. Wir bedauern das sehr – und haben das Duo erneut in den taz Salon eingeladen: Kurz vor der Europawahl, am 20. Mai, sprechen Hermann und Hickel über die Frage „Wem nützt der Euro?“.

Im kommenden taz Salon am Dienstag, den 18. Februar (19.30, Kulturhaus 73), gibt es „Hate Poetry“: Die JournalistInnen Özlem Gezer (Der Spiegel), Özlem Topçu und Yassin Musharbash (beide Die Zeit) tragen aus ihren übelsten Leserbriefen vor. Moderation: Doris Akrap (taz).  Fotos: Miguel Ferraz