Schwarz-Rot-Gold zeigt nur Fußballfreude

Die GEW sorgt sich um „nationalistische Stimmungsmache“, der Senat hält das Flaggenschwenken für harmlos

„Die heitere Art und Weise, wie die Menschen in Deutschland das Motto ‚Die Welt zu Gast bei Freunden‘ umsetzen, ist nach Auffassung des Bremer Senats beeindruckend positiv und fernab von nationalistischer Stimmungsmache“ – das hat der Bremer Senat am Dienstag auf eine Anfrage der CDU hin festgestellt.

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hatte zuvor vor „nationalistischer Stimmungsmache“ im Zuge der Weltmeisterschaft gewarnt. Dies sei „in keiner Weise nachvollziehbar“, findet der Senat. Die Menschen machten vielmehr „in fröhlicher und unverkrampfter Weise deutlich, dass sie sich auch mit dem Gastgeberland Deutschland als Standort für ein multinationales, globales Fußballfest identifizierten“.

Am Dienstagabend kurz nach 23 Uhr hatte die Freude an dem „globalen Fußballfest“ allerdings schlagartig nachgelassen. Die Zahl der „fröhlichen“ schwarz-rot-goldenen Fahnen reduzierte sich über Nacht. Das konnte der Senat am Dienstagvormittag allerdings noch nicht ahnen.

kawe