JUGENDÄMTER
: Mehr Minderjährige in Obhut genommen

WIESBADEN | Verwahrlosung, Missbrauch oder einfach nur Ärger mit den Eltern: Die Jugendämter nehmen immer mehr Minderjährige in Obhut. Seit 2004 ist ihre Zahl um fast ein Drittel gestiegen. Im vergangenen Jahr wurden 33.700 Kinder und Jugendliche in Heimen oder Pflegefamilien untergebracht. Die Zahl stieg im Vergleich zu 2008 um 1.500 oder 4,5 Prozent, so das Statistische Bundesamt. In etwa jedem vierten Fall wurden die Minderjährigen auf eigenen Wunsch in Obhut genommen, um sie zu schützen. (dpa)