RUMÄNEN UND BULGAREN
: Hartz-IV-Bezieher oft „Aufstocker“

BERLIN | Hartz-IV-Empfänger aus Rumänien und Bulgarien sind überdurchschnittlich häufig gar nicht arbeitslos, sondern stocken mit der Staatshilfe ein zu niedriges Gehalt auf. Das geht laut Kölner Stadtanzeiger aus einer Sonderauswertung der Bundesagentur für Arbeit für die Linke-Abgeordnete Sabine Zimmermann hervor. Demnach waren knapp 36 Prozent der 27.000 Rumänen und Bulgaren unter den Hartz-IV-Beziehern Aufstocker. Bei allen erwerbsfähigen Beziehern zusammen liegt die Quote bei nur 30 Prozent. (dpa)