DER TAG

Ein Bündnis gegen die Gesundheitsreform hat sich in Niedersachsen formiert. Ziel ist es, die Planungen der Bundesregierung zu stoppen, sagte der Landesvorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Hartmut Tölle. +++ Um 9,8 Prozent gestiegen ist die Zahl der Bafög-Empfänger in Niedersachsen, meldete das Statistische Bundesamt. Deutschlandweit stieg die Zahl der Empfänger 2009 um sechs Prozent. +++ Auf der Kippe stehen im Zuge der kommunalen Neugliederung in Niedersachsen 19 Landkreise. Handlungsbedarf gebe es im Harz, im Weserbergland, im Großraum Braunschweig, in Nordostniedersachsen sowie im Küstenraum, sagte Innenminister Uwe Schünemann (CDU). +++ Sehr hohe Zeckenaktivität gibt es derzeit in Niedersachsen, meldet das Landsgesundheitsamts. Bislang habe es noch keine gemeldeten Fälle von Hirnhautentzündungen gegeben. +++ Die Modernisierung und den Neubau von Wohnflächen fördert Schleswig-Holstein während der Schuldenbremse. Wie Innenminister Klaus Schlie (CDU) mitteilte, stellt das Land bis 2014 jährlich 90 Millionen Euro an Darlehen. +++ Keine neuen Blindgänger in Göttingen hat der Kampfmittelräumdienst gefunden, teilte die Stadt mit. Anfang Juni waren bei einer Explosion drei Menschen gestorben. +++