Nahles-Rente kommt

GROKO Ministerin legt 60-Milliarden-Euro-Pläne vor

BERLIN taz | Das Bundesarbeitsministerium hat seine Pläne für eine Rentenreform erarbeitet. Der Gesetzentwurf sieht bis 2020 Mehrausgaben von 60 Milliarden Euro vor. Davon sollen unter anderem höhere Mütterrenten und eine abschlagsfreie Rente ab 63 Jahren für langjährig Versicherte finanziert werden.

Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckart sprach von einem „Gipfel der Ungerechtigkeit“. Es profitierten jene, die bereits relativ hohe Renten hätten. DGB-Chef Michael Sommer hingegen sagte: „Wer 45 Jahre auf dem Buckel hat, hat es verdient, abschlagsfrei in Rente zu gehen.“

Inland SEITE 6