4.000 Stimmen gegen Kürzungen

BOCHOLT taz ■ Am Wochenende hat die Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) rund 4.000 Protestunterschriften für den Erhalt der Bahnstrecke Bocholt-Wesel gesammelt. WASG-Kreischef Rainer Sauer sprach von einer „Welle der Solidarität“ mit den betroffenen Berufspendlern und sonstigen Bahnreisenden. Bis Ende Juli wolle man Unterschriften sammeln und diese dann den Politikern überreichen. Wegen der Kürzungen in der Verkehrsförderung gibt es Überlegungen, die westmünsterländische Region komplett vom Schienennetz abzukoppeln – über 100.000 Menschen wären nur noch mit dem Auto oder über langsame Busverbindungen mobil. „Das ist doch völlig grotesk“, sagt der grüne Verkehrspolitiker Oliver Keymis. Die Landesregierung müsse auch Verkehrsangebote für den ländlichen Raum erhalten. TEI