UNTERM STRICH

Wenn das Uropa Richard wüsste: Intendantin Katharina Wagner will die Bayreuther Festspiele verjüngen. In einem Interview des Nachrichtenmagazins Focus erklärte die Urenkelin des Komponisten Richard Wagner, spezielle Festspielveranstaltungen für ein jugendliches Publikum etablieren zu wollen. „Ab nächstem Jahr bieten wir vielleicht ein Club-Event an, wo DJs Wagner-Musik mit elektronischem Pop mischen“, sagte sie. Den Vorwurf, damit die besondere Atmosphäre der Festspiele zu zerstören, finde sie absurd, sagte Wagner. Um ein jüngeres Publikum an die Oper heranzuführen, müsse die „Akzeptanzgrenze“ verschoben werden. „Ich persönlich höre auch andere Musik als Klassik. Besonders gerne Rammstein. Von denen kaufe ich mir sogar die Alben.“ Zwar gelte Bayreuth gemeinhin als ein Ort des Bildungsbürgertums, aber der Begriff sei ihr „zu sehr mit spießbürgerlich, gestrig, konservativ assoziiert“. Gerade der Anspruch, in Bayreuth ausschließlich Hochkultur zu bedienen, sei nicht mehr zeitgemäß: „Wir haben hier inzwischen teilweise ein Publikum, das die Auseinandersetzung mit den Inszenierungen sucht. Das Repräsentative tritt in den Hintergrund.“ Die 99. Festspiele auf dem Grünen Hügel in Bayreuth beginnen am kommenden Sonntag, den 25. Juli.

Und noch mal steht der Focus im Fokus: Dessen scheidender Chefredakteur Helmut Markwort hat sich in seiner ersten Theaterrolle achtbar aus der Affäre gezogen. Bei der Premiere des „Hessischen Jedermann“ spielte der gebürtige Darmstädter den „Tod“ am Samstagabend im Frankfurter Volkstheater. Mit schwarzem Schlapphut, Bauchansatz und grauer Lumpenhose gab Markwort einen ausgebrannten Tod. „Er war so ein menschlicher Tod, da kann sich ja jeder freuen, wenn er abgeholt wird“, schwärmte Premierengast und Markwort-Freund Harald Schmidt. Focus-Kolumnist Schmidt bewarb sich auch umgehend für eine Rolle („Ich seh mich entweder als ‚Gewissen‘ oder als der ‚Mammon‘ “). Der Abend und das Thema bargen für den Entertainer ungeahnte Erkenntnisse: „Mich hat’s sehr beeindruckt, ich will jetzt mein Leben ändern.“