AUSSTELLUNG
: Filmfotografie der Weimarer Zeit

Während der Weimarer Republik war deutscher Film weltweit maßgebend: Mit künstlerischen Mitteln bildeten die Filmschaffenden die Unsicherheit ihrer Zeit ab, nach verlorenem Weltkrieg und mit brüchiger Demokratie, zeigten aber auch das irrwitzige Tempo der neuen Zeit, die Realität des Alltags, die Utopie einer unbekannten Zukunft. Eine Ausstellung präsentiert 225 Fotos aus 66 Filmen dieser Zeit, die mit Hitlers Machtübernahme jäh endete – viele Filmschaffende emigrierten in die USA.

■ „Licht und Schatten“: Deutsche Kinemathek, Potsdamer Str. 2, 23. 1.–27. 4., deutsche-kinemathek.de