Bäcker verklagen Aldi Süd

HANDWERK Die Automaten des Discounters erhitzten und bräunten nur, moniert der Zentralverband

BERLIN afp | Deutschlands Bäcker haben Aldi wegen irreführender Werbung für Brot und Brötchen verklagt. Der Discounter werbe damit, die Produkte aus seinen neu eingeführten Backautomaten für seine Kunden frisch zu backen, heißt es in einer Klageschrift des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks gegen Aldi Süd. Tatsächlich würden die Backwaren in den Backautomaten der Aldi-Filialen aber „nur erhitzt und/oder gebräunt“.

Aldi Süd stattet seit Monaten seine 1.770 Filialen in Süd- und Westdeutschland flächendeckend mit Backautomaten aus. Kunden müssen auf einen Knopf drücken, kurze Zeit später erhalten sie dann die warme Backware. Für diese wirbt Aldi mit Aussagen wie „Frisches von morgens bis abends“ und „Ab sofort backen wir den ganzen Tag Brot und Brötchen für Sie“.

Deutschlands Bäckerhandwerk wirft dem Discounter zudem vor, das Brot aus den Backautomaten unter irreführenden Bezeichnungen zu verkaufen und zu bewerben. So enthalte das Roggenmischbrot und Dinkelvollkornbrot nicht die üblichen Mindestmengen an Mehl oder Getreide, heißt es in der Klageschrift.