Ziviler Aufbau statt Krieg!

AFGHANISTAN Friedensforum glaubt nicht an Exit-Pläne

„Dass die afghanischen Sicherheitskräfte bis 2014 in der Lage sein sollen, für die Sicherheit in Afghanistan selbst zu sorgen, ist reines Wunschdenken.“ Mit dieser Feststellung reagierte Ekkehard Lentz vom Bremer Friedensforum auf die Ankündigung, dass bis zum Jahre 2014 alle ausländischen Soldaten aus Afghanistan abgezogen sein sollen. Die Aufstockung der Interventionstruppen auf 150.000 Soldaten würde deren militärische Lage „keineswegs entscheidend verbessern“, denn „alle bisherigen Truppenerhöhungen brachten nicht mehr Sicherheit, sondern mehr Widerstand.“ Zudem sei die „zivil-militärische Zusammenarbeit“ kläglich gescheitert: „Man kann nicht gleichzeitig Krieg führen und das Land aufbauen.“ Das Friedensforum glaubt daher nicht an die Ankündigungen für 2014 und fordert, die Kampfhandlungen seitens der internationalen Truppen sofort einzustellen und die Gelder zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung einzusetzen. kawe