BUND-VORWURF GEGENÜBER DER REGIERUNG
: Ökoabgabe für Flüge ist „Etikettenschwindel“

BERLIN | Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Regierung zu konsequentem Abbau von Subventionen und Steuergeschenken für klimaschädliche Branchen aufgerufen. So müssten beispielsweise Subventionen für den Flugverkehr sowohl aus ökologischen Gründen als auch zur Sanierung des Haushalts gestrichen werden. Der Flugverkehr sei mit über 11 Milliarden Euro jährlich die am stärksten bezuschusste Branche in Deutschland und ein Musterbeispiel fehlgeleiteter Subventionspolitik. Der Luftverkehr wachse extrem und treibe den Klimawandel voran. Den Gesetzentwurf der Regierung für eine „ökologische Flugverkehrsabgabe“ ist laut BUND ein „Etikettenschwindel“. Extrem klimaschädliche Langstreckenflüge würden mit 26 Euro Ticketaufschlag im Verhältnis zu den innereuropäischen Flügen mit 13 Euro zu gering belastet. (epd)