Reform-Bedarf

In der vergangenen Woche hat die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) das Impulspapier „Kirche der Freiheit“ vorgestellt: Es fordert angesichts von sinkenden Mitgliedszahlen und rückgängigen Einnahmen eine Konzentration auf die kirchlichen „Kernaufgaben“, eine „Qualitätsoffensive“ in diesen Bereichen und eine „betriebswirtschaftliche Führungskultur“. Deutlich reduziert werden soll die Zahl der Landeskirchen: Bis zum Jahr 2030 sollen es statt 23 nur noch zehn oder zwölf sein.Die nordelbische Landeskirche hat mit Fusionen bereits Erfahrungen: 1977 verschmolzen vier Landeskirchen zur Nordelbischen Landeskirche. Derzeit wird die Zahl der Kirchenkreise reduziert.  grä