Was macht die Bewegung?

Montag, 27. Januar

Frankfurt a. M. | Fluglärm

Montagsdemonstration gegen den Flughafenausbau und für ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr, um 18 Uhr, im Terminal 1 des Rhein-Main-Flughafens

Wuppertal | Antifaschismus

Wuppertaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, Treffpunkt: 18 Uhr, Schwebebahnstation Vohwinkel

Berlin | Freiraum

Offenes Treffen der Kampagne 100 % Tempelhofer Feld, für alle, die sich für den Erhalt des Feldes engagieren wollen, jeden Montag, 18 Uhr, im Kampagnen-Büro, Schillerpromenade 31

Köln | Wohnraum

Die Initiative „Recht auf Stadt“ lädt zum Vorbereitungstreffen für die Aktion „Zwangsräumung verhindern“, 19 Uhr, Alte Feuerwache Köln, Melchiorstraße 3

München | Dekolonialismus

„Ein Platz an der Sonne“ oder der Spuk des Kolonialismus, Vortrag und Diskussion vom Nord Süd Forum, 19.30 Uhr, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b

Dienstag, 28. Januar

Dortmund | Syrienkrieg

Vortrag und Diskussion „Zur Situation in Syrien“ mit Andreas Zumach, 19 Uhr, in der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Steinstraße 48

Tübingen | Rechtspopulismus

Deutschlands Rechte und die Europawahl, eine Positionsbestimmung der AFD, 20 Uhr, Club Voltaire, Haaggasse 26b

Mittwoch, 29. Januar

Freiburg | Rüstungsexporte

Buchlesung: „Schwarzbuch Waffenhandel“ mit Jürgen Grässlin, Träger des Aachener Friedenspreises, 19.30 Uhr, Uni KG II, HS 2004, Platz der Alten Synagoge

Donnerstag, 30. Januar

München | Globalisierung

Vortrag und Diskussion über Rohstoffsicherung und Entwicklungszusammenarbeit, mitBerichten aus den Förderländern, 19.30 Uhr, Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1

Mehr: www.bewegung.taz.de