und heute?

… patrouillieren Polizeipferde

mitsamt Reitern im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Pünktlich zum Beginn der Heideblüte sind berittene Polizisten unter anderem für die Sicherheit der vielen Millionen Besucher verantwortlich. Die Ordnungshüter tragen Sorge, dass Vorschriften zum Schutz von Tier und Umwelt eingehalten werden. Dazu gehören ein generelles Fahrverbot und eine Anleinpflicht, denn alleine im vergangenen Jahr wurden vier Heidschnucken von Hunden gerissen. Wenn Mitte September die Heideblütenzeit zu Ende geht, werden auch die Patrouillen wieder ausgesetzt. Und die Pferde müssen wieder in die Stadt.