China boomt

Rekord aus Peking: Chinas Wirtschaft legte um 11,3 Prozent zu, der Exportüberschuss wuchs um 65 Prozent

PEKING dpa ■ Chinas Wirtschaft ist im Frühjahr so schnell gewachsen wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Das Bruttoinlandsprodukt erhöhte sich zwischen April und Juni mit einer Jahresrate von 11,3 Prozent, wie das nationale Statistikbüro (NBS) gestern in Peking mitteilte.

Der Handelsüberschuss erreichte im zweiten Quartal einen neuen Rekord von 38 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahr lag er bei 23 Milliarden US-Dollar. Die Investitionen erhöhten sich in den Monaten Januar bis Juni um 29,8 Prozent, im Vorjahreszeitraum hatte der Zuwachs bei 25,4 Prozent gelegen. Der Konsum legte im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 13,9 Prozent zu. In den Monaten Januar bis März lag er bei 12,8 Prozent. „Im ersten Halbjahr sind sechs Millionen neue Jobs entstanden“, sagte ein NBS-Sprecher.

China ist inzwischen die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt – wenn man nur das Bruttoinlandsprodukt vergleicht. Wird auch die Bevölkerungszahl von 1,3 Milliarden Chinesen berücksichtigt, landet das Land auf einem der hinteren Plätze. Erst 2003 übersprang die Wirtschaftsleistung in China pro Kopf die 1.000-US-Dollar-Marke.

China trägt nur 4 Prozent zur weltweiten Wirtschaftsleistung bei (Stand 2004), verantwortet aber 12 Prozent des globalen Energieverbrauchs – bei Stahl liegt der Anteil bei 28 und bei Zement sogar bei 50 Prozent.

meinung und diskussion SEITE 11