GRÜNE ENERGIEMINISTER
: Für eng begrenzte Kraftwerkshilfen

DÜSSELDORF | Die sieben Energieminister der Grünen in den Bundesländern haben sich für eng begrenzte neue Hilfen für konventionelle Kraftwerke ausgesprochen. „Wir fordern einen starken Ausbau des Ökostroms und die Entwicklung eines eng begrenzten ökologischen Flexibilitätsmarkts für neue effiziente und dezentrale Kraftwerke“, sagte der Sprecher und NRW-Ressortchef Johannes Remmel der Rheinischen Post. Die Gruppe stellt sich damit gegen weite Teile der SPD, die hohe neue Subventionen fordern. (dpa)