sonntazwette

1 Am Mittwoch, den 4. August, beginnt die Schwimm-Europameisterschaft in Budapest. Die Entscheidungen im Freiwasserschwimmen fallen alle in der kommenden Woche: Sieben Langstreckenschwimmer kraulen im Plattensee für das deutsche Team, darunter der neunfache Weltmeister Thomas Lurz. Drei Medaillen will der Deutsche Schwimm-Verband in dieser Disziplin holen. Wie viele gewinnen die Schwimmer tatsächlich?

2 Rund 75.000 Metal-Fans werden am kommenden Wochenende im Dorf Wacken erwartet, zu einem der größten Metal-Festivals weltweit. Aber was wäre der Look der fiesen Grave-Digger-, Slayer- und Cannibal-Corpse-Fans ohne morastige Springerstiefel und schlammverkrustete Haare? Die Frage aller Fragen ist also: Wird es zum Festivalstart am Donnerstag, den 5. August, regnen?

3 Am nächsten Samstag, den 7. August, findet zum 37. Mal „Europas schönstes Gartenfest“ statt: Das Sommerbiwak der 1. Panzerdivision in Hannover mit rund 6.000 geladenen Gästen. Letztes Jahr versuchten 250 Demonstranten die Party zu stören. Auch diesmal sind wieder zwei Demonstrationen angemeldet, im Vorfeld wurde ein Brandanschlag auf den Veranstaltungsort verübt. Protestieren dieses Mal mehr oder weniger Antimilitaristen als letztes Jahr?

Geben Sie bis Dienstag, 14 Uhr, Ihre Prognose auf taz.de ab. Zu gewinnen gibt’s einen Touché-Comicband aus dem taz-Shop. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

taz.de/sonntazwette