WAS ALLES NICHT FEHLT

Eine merkwürdige Schiedsrichteransetzung: Während der Präsidiumssitzung des DFB hat die Ansetzung von Schiedsrichter Michael Kempter für das Drittliga-Spiel am Samstag zwischen dem SV Sandhausen und Kickers Offenbach für Wirbel gesorgt. Nach Angaben des DFB-Vizepräsidenten Rolf Hocke hatte das Präsidium bei der WM in Südafrika beschlossen, dass Kempter vorerst noch nicht nominiert werden solle. Hocke wirft Schiedsrichter-Chef Herbert Fandel vor, mit der Nominierung des Mannes, der die oftmals sogenannte Sex-Affäre um den ehemaligen Schiedsrichterbeobachter Manfred Amerell losgetreteten hat, einen Alleingang getätigt zu haben: „Mit Fandel war klar vereinbart: Kempter wird ausgeklammert.“

Dem Hamburger SV eine Absage: Urs Siegenthaler, der Chefscout des Deutschen Fußball-Bundes, sagte sein Engagement als Sportdirektor beim Bundesligisten vier Tage vor dem geplanten Amtsantritt ab. Er zog damit die Konsequenzen aus der zunehmenden Kritik an dem Doppeljob. Er verwies auf seine „Loyalität zum DFB, zu Joachim Löw und zur Nationalmannschaft.

Ein deutsch-nigerianisches Fußballfinale: Die deutschen Nachwuchskickerinnen, die sich in ihrem Halbfinale bei der U20-Weltmeisterschaft mit 5:1 gegen Südkorea durchgesetzt haben, treffen im Endspiel am Sonntag in Bielefeld (15.00 Uhr/Eurosport) auf Nigeria. Die Afrikanerinnen schlugen in der anderen Vorschlussrundenpartie Kolumbien mit 1:0.