CSD-Auswahl
:

Single-Lesben-Tresen: Am 28. 7. können Lesben im „Frauencafé endlich“, Dragonerstall 11, flirten, was das Zeug hält.

„Klitoride Extravaganz“: Eine Ausstellung zu den Themen Sexualität und Erotik in der Boutique Bizarre, Reeperbahn 35, am 28. 7.

Live-Sendung: Am 1. 8. sendet der „Pink Channel“ (UKW 96,0 MHz, Kabel: 95,45) zwischen 16 und 17 Uhr live Berichte und Interviews rund um den CSD.

Diskriminierung Adé? Die GAL-Eimsbüttel veranstaltet am 1. 8. in ihrer Geschäftsstelle, Langenfelder Damm 4, ein offenes Gespräch zu der Frage: Was bringt ein Antidiskriminierungsgesetz?

FriendShip! Bootsparty mit Tour durch Hafen und Elbe am 30. 7.: Boarding ab 17 Uhr, Landungsbrücken 9/10. Mitfahren kostet 12 Euro. Wieder festgemacht wird um 22:30 Uhr ebendort.

Homosexualität und Islam: Vortrag am 2. 8. um 18 Uhr im Greta-Garbo-Raum des Pride House, An der Alster 40

Literarisches Trio: Drei Frauen lesen am 3. 8. ab 20 Uhr im „Frauencafé endlich“, Dragonerstall 11, aus Lieblingsbüchern. Diskussionsthema: Kämpferische Frauen auf dem CSD.

Spielt doch (k)eine Rolle: CSD-Gottesdienst am 6. 8. ab 18 Uhr in der St. Georgs-Kirche, St. Georgskirchhof. „Ein Abend christliche Spiritualität zum Anfassen“.

„Kinky Boots – Man(n) trägt Stiefel“: Hamburg-Premiere der neuen britischen Comedy von Regisseur Julian Jarroldam 3. 8. um 21.15 Uhr im Metropolis-Kino.

Offizielle CSD-Abschluss-Party: Die schwule Community feiert (sich) im Edelfettwerk, Schnackenburgallee 202. Im Medienbunker in der Feldstraße steigt derweil die CSD Female Party.