UNTERM STRICH

Kürzlich wurde der große Woody Allen mit dem Golden Globe für sein Lebenswerk geehrt. Sein jüngster Film „Blue Jasmine“ ist dreimal für den Oscar nominiert – in den Kategorien Bestes Drehbuch, Beste Hauptdarstellerin und Beste Nebendarstellerin. In diese Feierstunde platzt ein offener Brief, den Dylan Farrow, Adoptivtochter von Mia Farrow und Woody Allen, in dem Blog der New York Times veröffentlicht hat. Darin erhebt sie noch einmal schwere Vorwürfe gegen ihren Vater: Er habe sie sexuell missbraucht. Detailliert schildert sie die angeblichen Vorgänge, als sie sieben Jahre alt war. In dem offenen Brief heißt es: „Er redete mit mir, während er es tat, er flüsterte, dass ich ein gutes Mädchen sei, dass dies unser Geheimnis bleiben sollte, versprach mir, dass wir nach Paris gehen würden und ich ein Star in seinen Filmen werden würde.“ Außerdem schildert Dylan Farrow die Folgen, die dieser angebliche Missbrauch für ihr weiteres Leben bedeutet habe: „Ich hatte Angst davor, von Männern berührt zu werden. Ich entwickelte eine Essstörung. Ich begann, mir Schnitte zuzufügen.“ Am Schluss des Briefes bezeichnet Dylan Farrow ihren Adoptivvater als „lebendes Beispiel dafür, wie sehr unsere Gesellschaft an den Überlebenden von sexuellem Missbrauch versagt“. Diese Vorwürfe sind nicht neu. Der Vorfall soll sich 1992 ereignet haben. Ein Jahr später wurden die Vorwürfe bekannt und fanden im Zuge der spektakulären Trennung von Woody Allen und seiner damaligen Lebensgefährtin Mia Farrow viel Aufmerksamkeit. Es fanden damals Ermittlungen statt, es kam aber – obwohl die Staatsanwaltschaft erklärte, dass es einen hinreichenden Verdacht gebe – zu keiner Anklage. Woody Allen selbst hat die Vorwürfe immer bestritten.

Der Aufbau-Verlag trennt sich von seinem Führungspersonal. In der offiziellen Pressemitteilung des Verlages heißt es: Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die zukünftige strategische Ausrichtung des Verlages haben die Eigentümer und die Geschäftsführer René Strien und Tom Erben einvernehmlich die Trennung zum 31. 1. 2014 beschlossen.“ Am 7. 2. soll die neue Geschäftsführung bekannt gegeben werden.