Was macht die Bewegung?

Montag, 3. Februar

Leipzig | Antifaschismus

Neonazis wollen gegen eine Asyl-Notunterkunft in Leipzig-Schönefeld demonstrieren, eine Kundgebung gegen den Nazi-Aufmarsch beginnt um 17.30 Uhr, im südlichen Teil der Löbauer Straße

Göttingen | Anti-Atom

„Atomkraft abschalten – sofort und weltweit!“, Mahnwache mit Redebeiträgen, aktuellen Informationen und Aktionen, jeden ersten Montag im Monat, um 18 Uhr, vor der Jacobikirche

Berlin | Datenschutz

Berliner Cryptostammtisch, für alle, die die technische Qualifizierung der Bevölkerung vorantreiben wollen, 19 Uhr, IN-Berlin, Lehrter Straße 53

Dienstag, 4. Februar

Berlin | Taksim-Solidarität

Der türkische Ministerpräsident Erdogan kommt nach Berlin, um sich mit Merkel im Kanzleramt zu treffen, Protestkundgebung, 13 Uhr, Brandenburger Tor

Stuttgart | Autonome

„Offensiv, autonom, militant – Wie die Antifa entstand“, Infoveranstaltung mit Bernd Langer, 19 Uhr, Linkes Zentrum Lilo Herrmann, Böblinger Straße 105

Mittwoch, 5. Februar

Düsseldorf | Kapitalismus

„Der Sieg des Kapitals“, die taz-Journalistin Ulrike Herrmann stellt ihr neues Buch vor, 19.30 Uhr, BiBaBuZe, Aachener Str. 1

Tübingen | War on drugs?

„Drogenpolitik am Scheideweg“,

Vortrag über den Stand der internationalen Diskussion, 20 Uhr, Wohnprojekt Schellingstraße 6

Donnerstag, 6. Februar

Stuttgart | US-Army

Buchvorstellung: „Geheimer Krieg – Wie von Deutschland aus der Kampf gegen den Terror gesteuert wird“, um 19.30 Uhr, im Haus der katholischen Kirche, Königstraße 7

Termine & Aktionen

www.bewegung.taz.de