… wird die Nordsee vermessen

Wenn heute zwischen 14 und 16 Uhr das Forschungsschiff „Pelagia“ in Hamburg ausläuft, fährt es zwar unter niederländischer Flagge. Die Wissenschaftler an Bord kommen jedoch vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, das seinen Sitz in Hamburg hat. Nun schon zum 13. Mal fahren sie zur meereskundlichen Sommergesamtaufnahme aus, bei der die gesamte Nordsee ozeanographisch vermessen werden soll. Die fast 7.000 Kilometer lange Forschungsreise führt nach Bergen, Norwegen. Auf dem Weg dorthin wird die Nordsee auf klimabedingte Veränderungen und Wechselwirkungen mit dem angrenzenden Atlantik untersucht. Von Bergen aus geht es entlang der deutschen Küste zurück, das Interesse der Wissenschaftler wird dabei den radioaktiven Anteilen im Wasser gelten. Zu diesem Zweck werden Proben entnommen. Am 5. September wird die „Pelagia“ samt Forschungsergebnissen zurück in Hamburg erwartet.