Mauersegler fliegen weiter

NATURSCHUTZ Nabu rettete 200 Jungvögel, die wegen der Juli-Hitzewelle aus dem Nest geflüchtet waren

Der Naturschutzbund Nabu hat während der Hitzewelle im Juli nach eigenen Angaben knapp 200 Mauersegler in Berlin gerettet. Die Jungvögel, die häufig noch nicht fliegen konnten, seien aus ihren aufgeheizten Nistquartieren geflüchtet und auf Bürgersteigen oder Höfen gelandet. Nur durch menschliche Hilfe hätten sie überlebt.

Die Mauersegler seien von aufmerksamen Berlinern aufgesammelt worden. Beim Nabu habe man sie aufgepäppelt. Dazu seien besondere Kenntnisse nötig, um die Tiere nicht zu verletzen. Eine Fütterung dauere zehn Minuten und müsse alle zwei Stunden durchgeführt werden. Laut Nabu leben rund 30.000 Mauersegler in Berlin. (ddp)