MEDIENTICKER

Die Staatsanwaltschaft Rostock ermittelt gegen die mutmaßlichen Betreiber des rechtsextremen Internetportals Altermedia Deutschland. Den beiden Männern aus Stralsund werde unter anderem Volksverhetzung vorgeworfen, berichtete der Radiosender NDR 1 Radio MV unter Berufung auf die Ermittlungsbehörde. Voraussichtlich noch in diesem Jahr solle Anklage erhoben werden. Dem Gericht zufolge komme es nicht darauf an, ob die Betreiber auch die Verfasser der Texte seien. Denn gerade deren Veröffentlichung sei strafbar. (dpa)

Rupert Murdoch (79), Medienmogul und Großaktionär, schießt beim mit hohen Verlusten kämpfenden Pay-TV-Sender Sky Deutschland – früher Premiere – neues Geld nach. Mit einer Kapitalerhöhung und neuen Schulden sollen mindestens 340 Millionen Euro eingenommen werden, wie das Unternehmen am Montag in München mitteilte. Murdoch sichere diese Summe mit seinem Unternehmen News Corp ab. Für Sky ist es seit dem Börsengang 2005 die siebte Kapitalspritze. Das Abogeschäft des Senders entwickelt sich langsamer als erwartet. (reuters)

Das US-Magazin „Newsweek“ hat einen neuen Besitzer. Nach fast 50 Jahren verkaufte der Washington-Post-Konzern die Zeitschrift an den kalifornischen Milliardär Sidney Harman (90), wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Das Mutterhaus der renommierten Tageszeitung Washington Post hatte das 1933 gegründete Nachrichtenmagazin 1961 übernommen. Die Zeitschrift hatte sich über Jahrzehnte einen Kampf gegen Time geliefert, schrieb zuletzt aber hohe Verluste. Der neue Besitzer macht seine Milliarden mit Stereoanlagen. (afp)