UNTERM STRICH

Jim Knopf wird 50. Am 9. August 1960 erschien er zum ersten Mal als Kinderbuch im Thienemann Verlag. Michael Endes erstes und berühmtes Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ wurde in 33 Sprachen übersetzt. Bekanntlich hat die Marionettenbühne „Augsburger Puppenkiste“ die Geschichte inszeniert und ab 1962 auch für das Fernsehen aufgenommen. Daher dürften Namen wie „Lummerland“, das Königreich „Jimballa“ und die rauchende Lokomotive „Emma“ vielen bis heute bekannt sein und junge und alte Erwachsene an Kinderzeiten erinnern. Der Historiker Lutz Niethammer hat sich für die Aufnahme der KZ-Gedenkstätte Buchenwald in die Weltkulturerbeliste der Unesco ausgesprochen. Das käme „einem Bekenntnis“ gleich, dass dieser Ort „auf Dauer gesichert und besonders pfleglich behandelt werden sollte“, sagte er der Thüringer Allgemeinen. Der US-amerikanische Drehbuchautor und Regisseur Tom Mankiewicz ist mit 68 Jahren gestorben. Der Autor von James-Bond-Filmen wie „Leben und sterben lassen“ und „Diamantenfieber“ litt an Krebs. Mankiewicz überarbeitete zahlreiche Filmvorlagen, darunter die beiden Drehbücher für Richard Donners „Superman“-Filme.