DIE WERBEPAUSE
: Patriotismus unterm Stern

Diese Größe! Dieser Glanz! Diese Reifen! Diese zweifelhafte Kommasetzung und diese falsche Großschreibung! „Stolz Deutsch zu sein“ – mit diesem Slogan, in deutscher Sprache, wirbt Mercedes-Benz, die deutsche Automarke, für seine E-Klasse im Libanon. Ist natürlich super, wenn man in einem falschen Deutsch Werbung im Nahen Osten macht. Richtig wäre nämlich allenfalls „Stolz deutsch zu sein“, wirklich richtig sogar „Stolz, deutsch zu sein“ (denn auch wenn nicht „der Stolz“ gemeint ist – der eindeutig ein Komma erfordert –, sondern nur „stolz“, schreit doch die Infinitivgruppe förmlich nach einem Komma, damit sie besser zu lesen ist).

In Deutschland würde sich Mercedes wohl kaum trauen, mit solch einem Spruch zu werben. Zu behaftet ist diese Aussage, in einigen Ländern aber funktioniert dieser Spruch offenbar durchaus. Es gibt schlicht ein anderes Nationalempfinden und einen teils fragwürdigen Blick auf Deutschland. In Indien etwa wird Hitler bei einigen politischen Eliten verehrt. Hier war man ja bei der Fußball-WM 2006 froh, endlich mal wieder unbefangen eine Deutschlandflagge aus seinem Fenster hängen zu lassen. cak