Rätselraten um „Friederisiko“

Tausende Berlin-Besucher rätseln tagtäglich vor dem Schloss Charlottenburg über die Bedeutung des riesigen, leuchtend blauen Schriftzugs „Friederisiko“. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) will damit auf den 300. Geburtstag Friedrichs des Großen aufmerksam machen, der 2012 vor allem für seine Risikobereitschaft gewürdigt werden soll.

„Die Skulptur weckt großes Interesse bei Besuchern“, so Stiftungssprecher Ulrich Henze. Die Bedeutung des Kunstworts fänden sie unter www.friederisiko.de. Die Seite informiert über den „Alten Fritz“ und die Planungen zum Jubiläumsjahr. (dpa)