der tag


Atom-Alarm im Hamburger Hafen: Nachdem per Notruf von radioaktiver Strahlung und nuklear kontaminierten Personen berichtet worden war, rückte die Feuerwehr gestern in speziellen Schutzanzügen aus. Wie sie später mitteilte, sei aber vor Ort niemand radioaktiv belastet gewesen. Bei einem Container mit in Fässern verpacktem Tantal Isotop 205 war eine erhöhte radioaktive Strahlung gemessen worden. Das Metall Tantal dient als Legierungsbestandteil für Stahl. +++ Eine 15 Zentimeter große Hakenkreuz-Tätowierung auf der Brust hat einem 27 Jahre alten Mann in Wacken (Kreis Steinburg) eine Strafanzeige eingebracht. Nach Polizeiangaben war der Mann mit nacktem Oberkörper in einem Freibad herumgelaufen. Der 27-Jährige muss sich nun wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten. +++ Aufgebrachte Milchbauern haben bis gestern die Zufahrten der Nordmilch Molkerei in Nordhackstedt (Kreis Schleswig-Flensburg) blockiert. Sie demonstrierten damit gegen die aus ihrer Sicht übertriebene Qualitätskontrolle der Molkerei. Als die Polizei am Mittag die seit dem Vorabend blockierten Zufahrten räumen wollte, trieben Bauern Kühe auf die Beamten zu. Es kam zu Festnahmen. Auslöser der Proteste war der Streit eines Landwirts aus Sörup-Barg bei Flensburg mit der Meierei, die ihm nichts mehr abnimmt, weil er ihre Qualitätskontrollen ablehnt. +++ 24 Gullideckel gestohlen haben Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch in Cäciliengroden bei Sande (Kreis Friesland). Die rund 25 Kilo schweren Deckel mit einem Wert von etwa 65 Euro seien spurlos verschwunden, ließ die örtliche Polizei wissen. Da es sich um nicht mehr produzierte Modelle handelte, müssten die Gullis nun mit einem komplett neuen Rahmen versehen werden. Die Polizei hofft auf Augenzeugen.