ERNEUERBARE ENERGIEN
: Asien und USA hängen Europa ab

BERLIN | Europa verliert seine Spitzenposition beim Ausbau erneuerbarer Energien und bei der Entwicklung klimafreundlicher Technologien. Das geht aus einer neuen Studie des Europäischen Forschungsnetzwerkes Climate Strategies hervor. Der Studie zufolge fand in den vergangenen Jahren der größte Zubau von Windkraftanlagen in den USA und China statt. Bei der Elektromobilität liegen die USA und Japan vorn. Zudem steht Japan für den weltweit strengsten Standard beim Kraftstoffverbrauch von Neuwagen. (epd)