Kaum noch Länder-Schulden

FINANZEN Bundesländer erreichen 2013 fast ausgeglichenes Ergebnis. Osten besser als Westen

BERLIN dpa | Dank sprudelnder Einnahmen haben die Bundesländer 2013 mit einem fast ausgeglichenen Haushalt abgeschlossen. Die Länder kamen zusammen auf ein Defizit von 485 Millionen Euro – 2012 lag es noch bei etwa 5,6 Milliarden.

Dies geht aus einer bislang unveröffentlichten Übersicht des Bundesfinanzministeriums hervor, die der FAZ und der Nachrichtenagentur dpa vorlag. Das verbesserte Ergebnis ergibt sich maßgeblich aus deutlich höheren Steuereinnahmen: Diese stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 4,7 Prozent, wesentlich mehr als die Länder erwartet hatten.

Zugpferd für die Entwicklung war unter anderem Bayern, das mit 2,1 Milliarden Euro den größten Überschuss erzielte. Auch die ostdeutschen Länder schlossen das Jahr durchweg mit einem positiven Finanzergebnis ab. Deutlich in den roten Zahlen sind dagegen die meisten westdeutschen Bundesländer.