URAN
: Vorräte werden bis 2020 knapp

BERLIN | Der Atombrennstoff Uran wird sich in den kommenden Jahren rasant verknappen und verteuern. Wie die Berliner Zeitung gestern unter Berufung auf die EU-Kontrollbehörde ESA berichtete, dürfte spätestens ab 2020 das Uran aus den erschlossenen Minen nicht mehr ausreichen, um den heutigen Weltverbrauch von knapp 70 Kilotonnen durch die 435 bestehenden AKW zu decken. Bereits seit 1990 übersteige der Bedarf die weltweite Produktion und werde aus Lagerbeständen und abgerüsteten Atomwaffen aufgefüllt. (afp)