Hugo Almeida
: Lehrling mit der Brechstange

Vom Typ her ist Hugo Almeida einer wie Carsten Jancker oder der Ex-HSV-Star Valdas Ivanauskas: Ein Brecher, stark im Kopfballspiel, der oft mit dem Rücken zum Tor steht, um die Mitspieler einzusetzen. Über 1,90 misst der 22-jährige Portugiese und bringt dabei ein Kampfgewicht von 93 Kilo auf die Waage. Doch Manager Klaus Allofs und Trainer Thomas Schaaf sind überzeugt davon, dass der junge Mann vom FC Porto mehr sein wird, als die Brechstange für die Schlussminuten. „Hugo verkörpert ein Stürmer-Profil, das wir bisher noch nicht hatten“, ist sich der Coach sicher.

Der ruhige Almeida passt sowohl charakterlich an die Weser als auch in Werders Konzept, junge Spieler mit Steigerungspotenzial zu verpflichten. Eine Million Euro haben die Bremer nach Porto überwiesen, um den bulligen Stürmer für ein Jahr auszuleihen. Zudem sicherte sich das Duo für den Angreifer, der schon mit 19 Jahren in Portugals A-Nationalmannschaft debütierte, eine Kaufoption. Denn er hat sie überzeugt. In der Qualifikation zur U-21 Europameisterschaft in seiner Heimat schoss Almeida acht Tore in neun Spielen und war zudem als älterer und erfahrener Spieler der Kopf des Teams.

Dass Werder Bremen überhaupt einen solchen Spieler holen konnte, erklärt sich dann auch aus der offenkundigen Diskrepanz zwischen seinen Leistungen auf Verbandsebene und jenen im Verein: Während Almeida in den Nationalmannschaften fast immer Stammspieler war, verlief seine Karriere beim FC Porto alles andere als gradlinig. Obwohl der Stürmer ein Produkt der berühmten Jugendakademie des Vereins ist und alle Jugend- und Amateurteams durchlaufen hat, hat er sich nicht in der ersten Mannschaft des Champions League-Siegers von 2004 etabliert. Unter dem heutigen Trainer des FC Chelsea, José Mourinho, wurde er in die Provinz nach Leiria ausgeliehen. Dann durfte er ein Jahr beim kleinen Nachbarn Boavista in die Lehre gehen. Zwischendurch versuchte er immer mal wieder, im Estadio Dragão Fuß zu fassen, kam aber über den Status eines Ergänzungsspielers nie hinaus.

Auch in Bremen wird es Almeida, der trotz seiner imposanten Statur eher schüchtern und zurückhaltend wirkt, schwer haben, auf Anhieb Stammspieler zu werden. Die Qualitäten, Werders K&K Sturm zu sprengen und sich einen Platz neben WM-Torschützenkönig Miroslav Klose zu erkämpfen, besitzt er aber. lv