AUTOVERKAUF IN BERLIN UND BRANDENBURG BRICHT EIN
: Die goldenen Abwrackzeiten sind vorbei

Im vergangenen Jahr hatte die schwarz-gelbe Bundesregierung mit einer milliardenschweren Abwrackprämie den Kauf von Neuwagen angekurbelt, um den Absatz der Autokonzerne anzukurbeln. Umso tiefer ist jetzt der Fall: Von Januar bis Juli wurden in Berlin nur noch 36.000 Autos zugelassen – ein Viertel weniger als im ersten Halbjahr 2009, wie das Amt für Statistik am Freitag mitteilte. In Brandenburg sank die Zahl der Autozulassungen um ein Drittel auf 29.650.

Die staatliche Prämie von 2.500 Euro war im September 2009 ausgelaufen. Einige Autobesitzer suchen nun nach kreativen Möglichkeiten, Geld zu sparen – und überschreiten dabei die Grenze zur Illegalität: Am Donnerstag nahm die Polizei drei mutmaßliche Tankbetrüger fest. 25-mal hatten sie mit den bei ihnen gefundenen gestohlenen Kennzeichen an einer Tankstelle getankt und waren weggefahren, ohne zu bezahlen. In der Wohnung eines 21-jährigen Tatverdächtigen fanden die Polizeibeamten auch ein verbotenes Springmesser und amateurhaft hergestelltes Falschgeld. Die Ermittlungen laufen. (dpa, ddp)