100 Millionen Euro für Unis

DÜSSELDORF taz ■ Die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) honoriert erneut die Spitzenforschung in Nordrhein-Westfalen. In ihrer aktuellen Bewilligungsrunde hat die DFG von deutschlandweit 13 neuen Sonderforschungsbereichen fünf an nordrhein-westfälischen Hochschulen eingerichtet. Damit sind von den bundesweit 276 geförderten Sonderforschungsbereichen 64 an NRW-Unis angesiedelt. Damit führt NRW im Ländervergleich vor Baden-Württemberg (49) und Bayern (44). Insgesamt gibt die DFG für Sonderforschungsbereiche 376 Millionen Euro aus – 100 Millionen davon gehen an NRW. In Sonderforschungsbereichen arbeiten Gruppen von WissenschaftlerInnen Fach übergreifend in Bereichen der Grundlagenforschung. MIB